Skip to main content

Externer Datenschutzbeauftragter

DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET

Externer Datenschutzbeauftragter

Ihr Unternehmen benötigt einen Datenschutzbeauftragten (DSB)? In der Rolle des externen Datenschutzbeauftragten unterstützen wir Sie bei der Einhaltung der DSGVO und weiterer spezieller Datenschutzregelungen. Mit uns haben Sie einen erfahrenen und verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen nicht einfach nur den Gesetzestext wiedergibt. Vielmehr zeigen wir Ihnen praktikable Lösungen unter Berücksichtigung Ihres eigenen Geschäftsmodells auf.

IHRE VORTEILE

Auf einen Blick

  • Unabhängige Experten mit tiefgreifendem Fachwissen
  • Keine internen personellen Ressourcen notwendig
  • Flexibles Stundenkontingent ganz nach Bedarf
  • Keine internen Fortbildungskosten für den DSB
  • E-Learning inklusive
  • Kündigungsschutz eines internen DSB entfällt
  • Schutz durch unsere Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
  • Gesicherte Vertretung auch in Abwesenheitszeiten
  • Beratung in Deutsch und Englisch

INDIVIDUELLE BERATUNG STATT STANDARDLÖSUNGEN

Persönlich, Praxisnah und Softwarefrei

Effizienz durch Integration in bestehende Systeme

Unser Ziel ist es, den Datenschutz in die von Ihnen bereits genutzten Systeme wie Microsoft Teams, Google Drive oder Confluence nahtlos zu integrieren. So bleibt Ihre Arbeitsweise schlank und effizient, und Sie vermeiden die Einführung zusätzlicher Softwarelösungen, die häufig nur als Ablagetools dienen und kaum echten Mehrwert bieten.

Individuelle Beratung statt Standardlösungen

Bei uns stehen Ihre Anforderungen im Mittelpunkt. Während viele Softwarelösungen lediglich vorgefertigte Standardvorlagen liefern, die angepasst werden müssen, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung durch erfahrene Datenschutzexperten. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen, die exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind und wirklich funktionieren.

Auch wenn Sie gesetzlich keinen DSB benötigen, müssen Sie dennoch alle gesetzlichen Anforderungen der DSGVO erfüllen. Der Gesetzgeber hat Ihnen lediglich die Möglichkeit gegeben, sich selbst um den Datenschutz zu kümmern. Bei Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Pflichten drohen Abmahnungen und empfindliche Bußgelder. Angesichts des komplexen Themas ist es deshalb einfacher und sicherer, das Thema Datenschutz einem externen Experten zu überlassen. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Datenschutzberatung.
Die Bestellung eines DSB kann grundsätzlich intern oder extern erfolgen, also durch einen unternehmensinternen Mitarbeiter oder einen externen Datenschutzbeauftragten. In folgenden Fällen sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen DSB zu benennen: (1) es findet eine umfangreiche, regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen statt, z. B. bei einer Videoüberwachung; (2) Sie verarbeiten besonders sensible Daten, z. B. im Gesundheitsbereich; (3) es haben regelmäßig mehr als 20 Beschäftigte Zugriff auf personenbezogene Daten; (4) die Verarbeitungstätigkeit erfordert eine Datenschutz-Folgenabschätzung; (5) es findet eine Datenverarbeitung zum Zweck der Übermittlung, der anonymisierten Übermittlung oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung statt.
Für die meisten Unternehmen ist eine Softwarelösung schlichtweg nicht lohnenswert. Sie wiegt oft in trügerischer Sicherheit, während sie lediglich Ablageflächen und Standardvorlagen bereitstellt, die ohne fundiertes Wissen über Datenschutz kaum nutzbar sind. Nur in Ausnahmefällen – beispielsweise bei sehr großen Unternehmen, länderübergreifenden Prozessen oder einer hohen Anzahl von Betroffenenanfragen – kann ein Tool eine sinnvolle Unterstützung sein. Doch selbst dann benötigen Sie jemanden, der versteht, wie das Tool effektiv genutzt wird und wie es in die Prozesse integriert werden kann.

IINDIVIDUELLE BERATUNG

Jetzt Unterstützung im Datenschutz sichern!

clever datenschutz bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen bei der Umsetzung eines rechtssicheren und effizienten Datenschutzes zu unterstützen. Ob als externer Datenschutzbeauftragter oder projektbezogene Beratung – gemeinsam wird der Datenschutz nahtlos in bestehende Prozesse integriert, damit der Fokus auf den Unternehmenszielen bleibt.